Crestliner Aluminiumboote sind – aufgrund von fast 70 Jahren Erfahrung im Bootsbau – wunderschön im Design, leicht und sehr langlebig.
Crestliner hat für die tiefen V-Boote ein Vier-X Rumpf entwickelt. Dies bedeutet, dass der Rumpf aus vier Aluminiumplatten besteht, die miteinander durch ineinander greifende Aluminiumprofile verbunden sind. Dadurch entsteht ein wasserabweisender, robuster Rumpf.
Doppelt verschweißter Kiel
Der Kiel ist mit Hilfe einer Federnut aus einem Stück gefertigt. Die flache, hervorragende Verarbeitung gewährleistet, dass der Kiel zum starken Zentrum des Bootes wird.
Perfekte Passform
Auch für den Übergang zu den Seiten wird ein spezielles Verriegelungsprofil verwendet. Dies gewährleistet eine enge Linie, perfekte Passform und bietet zudem wasserabweisende Eigenschaften. Selbstverständlich wird auch diese Passform komplett geschweißt.
Durchgehender Schweißprozess
Um sicherzustellen, dass die Abmessungen für alle Boote jeweils gleich sind, wird der Rumpf des Schiffes mit zur Hilfenahme einer Passform gezogen. Nach der Fixierung werden die Platten aus der Aluminiumoberfläche und die Seiten mit den ineinander greifenden Profilen miteinander verbunden. Bevor der gesamte Schweißvorgang beginnen kann, werden nochmals die Abmessungen überprüft.
Veredelte Fertigung
Ein Crestliner ist formschön und handlich. Scharfe Kanten oder hervorstehende Nieten, sind nicht an Bord eines Crestliners vorhanden. Um für eine bessere Haftung der Primer und Lacke zu sorgen, wird ein Crestliner komplett von Hand geschliffen.
Die Farben sind von hoher Qualität und der dauerhafte Hochglanz entsteht durch den Einsatz von Spezialöfen.
Garantie
Ein Crestliner hat eine lebenslange Garantie auf den Rumpf, 10 Jahre Garantie auf die Rahmenstruktur und 3 Jahre Garantie auf alle anderen Teile des Bogens auf dem Heck.
Innovationen
Crestliners modernes Design und die innovative Bauweise sorgen dafür, dass diese Boote zu den Gefragtesten auf dem Markt gehören.