Suzuki ist seit seiner Gründung im Jahr 1965 Vorreiter in der Außenbordmotor-Technologie.
Suzuki Außenbordmotoren werden stets speziell für den Einsatz im Wasser konzipiert und verfügen fortwährend über die neuesten Technologien, wie den innovativen seegrasabweisenden Propeller.
Der Entwicklungsprozess von Suzuki umfasst Errungenschaften wie das weltweit erste Wasserpumengehäuse aus Edelstahl, Außenbordmotoren mit Öleinspritzung, Keramikfaser verstärkte Metallkolben, alllerersten Viertakt-V6-Außenbordmotor mit 300 PS (220,7 kW) und das schlüssellose Zündsystem.
Yamaha Motoren sind fürs Wasser geschaffen, weshalb sich weltweit Wassersportler immer wieder für die leichte, leise und zuverlässige Kraft der Yamaha Motoren entscheiden.
Yamaha steht für das perfekte Zusammenspiel von Leistung und dem Genuss am Bootfahren.
Yamaha überzeugt mit neuen Technologien wie
elektronische Schaltfunktion (drive-by-wire)
elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI)
6Y8-Instrumente
6Y9 LCD Farbdisplay
variable Nockenwellenverstellung
6YC-Farbdisplay und der Y-COP-Wegfahrsperre mit Fernbedienung
Das Außenborder-Sortiment von Mercury umfasst die Reihen Verado, Pro XS, FourStroke, SeaPro und Jet mit den zuverlässigsten, leistungsstärksten und effizientesten Produkten auf dem Markt.
Gestützt auf jahrzehntelange Innovation und Marktführerschaft baut Mercury langlebige Außenbordmotoren, die dank zukunftsorientierter Technik legendäre Leistung bieten.
Minn Kota bietet ein umfangreiches Sortiment an Elektromotoren für Boote. Dazu gehören Modelle wie Traxxis mit Leistungen wie Teleskopische, neigbare Pinne, Lenkungsfeststellschraube, Stufenlose Geschwindigkeitskontrolle, Schnellspanner, Batterieanzeige und Hochklappen mit einer Hand (One-Hand-Stow).
Zum Sortiment von Minn Kota gehören Heckmotoren für Süß- und Salzwasser wie Traxxis, Endura, Camo, EO und Riptide Transom.
Desweiteren Bugmotoren für Süß- und Salzwasser wie PowerDrive, Terrova, Ulterra, Maxum und Riptide PowerDrive, Riptide Terrova und Riptide Ulterra.
Ebenso erhältlich sind Flanschmotoren wie Engine Mount Süßwassermodell und Engine Mount Salzwassermodelle Riptide (RT).
Das Leben vom Wasser aus genießen. Umweltfreundlich fahren, ohne auf Leistung oder Komfort zu verzichten. Leise cruisen oder schnell und zuverlässig von A nach B gelangen – das ist zeitgemäßes Bootfahren.
Motorbootfahrern bietet Torqeedo kraftvolle elektrische Außenborder der Serien Travel und Cruise bis 20 PS.
Mehr Leistung liefert Deep Blue, das erste elektrische Hochleistungs-Antriebsystem für Motorboote aus industrieller Fertigung – erhältlich als Innenborder und Außenborder.
Die Produktpalette von MotorGuide reicht von der leichten und sparsamen R3 bis hin zur robusten Tour-Edition mit genügend Modellen für jeden Bedarf.
Die Salzwasser-Produktlinie umfasst die besten Salzwasserresistenzen auf dem Markt. Deshalb heissen diese „Great White“.
Mit Optionen und Konfigurationen wie Handsteuerungen über Pontonhalterungen bis hin zu kompletten drahtlosen Steuerungsmotoren und Anschlussmöglichkeiten für Ihr Sonargerät – MotorGuide bietet Ihnen alles für Ihren Angelkomfort.
MotorGuide-Elektromotoren sind nicht nur verlässlich und betriebssicher, sie sind auch leistungsstark und effizient. Der Beweis dafür ist die Technologie und Innovation bei drehzahlveränderlichen und Pulsmodulations-Systemen, sowie bei dem leistungsstarken und zugleich supereffizienten 36-Volt-Power-Designs.
Propellertests mit einem Crestliner Vision 1700 WT und Yamaha F115. Durch die Optimierung konnten wir die Höchstgeschwindigkeit um 7 Stundenkilometer auf 69 km/h erhöhen. Das Ganze bei moderater Drehzahl von 5400 1/min. Ein ordentlicher Wert – meinen wir.