Alumacraft Boote kommen in einer Vielzahl von Größen, Formen und Stile für eine endlose Vielfalt von Anwendungen und Budgets. Die Fahreigenschaften eines Alumacraft Bootes sind trockener, ruhiger, glatter und reaktionsschneller als vergleichbare Boote.
Alumacraft verwendet die hochwertigste Hardware, die auf dem Markt verfügbar ist. Verchromte Metallbeschläge sind stark, langlebig und leicht zu greifen und zu öffnen, auch mit Handschuhen. Vergleiche einige der Hardware auf anderen Booten und Du wirst überrascht sein.
Alle Alumacraft Boote werden aus schwerem, hochwertigem, 5052 Aluminium gefertigt. Deshalb sieht man Alumacraft Boote, die seit Jahren auf dem Wasser sind. Sie halten länger.
Bei Alumacraft Booten siehst Du eine engere Passform, glatte, gleichmäßige Schweißnähte, größere Nieten und eine durchgängig präzise Konstruktion. Das sind Boote, auf die Du stolz sein wirst, Dein Eigen zu nennen.
Alumacrafts vollverschweißte Lamellen können einiges aushalten. Sie sind schwerer, breiter und stärker, was das gesamte Boot robuster und steifer macht. Die Lamellen sind auf schmalen 12" Zentren positioniert. Dies führt zu mehr Lamellen, die den Rumpf über die gesamte Länge des Bootes stärker machen.
Die Eigenfestigkeit ist bei größeren Nieten größer. Größere Nieten bedeuten stärkere Nieten. Stärkere Nieten bedeuten, dass weniger Nieten benötigt werden. Weniger Nieten bedeuten, dass weniger Löcher gebohrt werden müssen, was die Wahrscheinlichkeit, dass ein Niet jemals platzt, deutlich reduziert.
Alumacraft Boote werden im gleichen Basislack-/Klarlackverfahren und in den gleichen Farben lackiert, die von den wichtigsten Automobilherstellern verwendet werden. Dieser Prozess ermöglicht die Reparatur von kleinen Kratzern und Stellen mit Dockschäden, ohne Dein gesamtes Boot neu zu streichen. Den passenden Ausbesserungslack findest Du in mehr als 4.000 Autowerkstätten.
Alumacraft verwendet ein einziges Stück Aluminium, das geschnitten und geformt wird, um den Rumpf zu bilden. Andere Hersteller nieten oder schweißen zwei separate Teile miteinander. Alumacrafts einteiliges Design stellt sicher, dass es keine Nähte auf dem Bootsboden gibt und bietet die größtmögliche Eigenfestigkeit und kein Wuchten.
Alumacraft Konstruktion
Besser gebaut
Kann ein Boot robust, aber agil sein? Kraftvoll, aber Leichtfüßig? Das kann es, wenn es ein Alumacraft ist. Durchgehende Doppelverkleidung bedeutet doppelte Stärke und Schutz bis hin zum Heckspiegel – ohne Kompromisse bei der Agilität. Vergleiche unsere zweifach verkleideten 2XB-Rumpfmodelle mit konkurrierenden Booten, die bestenfalls nur eine Doppelverkleidung im Bug haben.
Besseres Fahrgefühl
Ruhig, leise, reaktionsschnell. Das ist es, was Du in einem Boot willst, und genau das ist es, was Alumacraft liefert. Das exklusive Rumpfdesign von Alumacraft bietet eine erstklassige Fahrt mit der Doppelplattierung und der soliden Bodenkonstruktion, die Schall und Vibrationen von unten drastisch reduziert. Zudem, erzeugt das 2XB Rumpfmodell minimales FIexing.
Mehrwert
Was erhältst du, wenn du einen besseren Aufbau mit einem besseren Fahrverhalten kombinierst? Mehrwert. Vergleiche die Standardfunktionen, die Rumpfdicke und die Konstruktion und Du wirst feststellen, dass Alumacraft Dir einen besseren Mehrwert bietet.
Alumacraft Vorteile
Einteiliges Aluminiumblech, fein geschnitten und geformt für eine größtmögliche Eigenform
Hochwertige Aluminium-Rümpfe mit größeren Nieten in Flugzeugqualität für eine lange Lebensdauer
Langlebige, holzfreie, hochbelastbare Aluminiumsitze und Seitenhalterungen
Hochwertiges maritimes Multiplexholz und Teppichböden in höchster Qualität
Ein nachhaltiger und größerer, einteiliger, gehärteter Schwerlastkiel
Durchgehende, überdimensionale Spritzschienen für eine trockenere Fahrt im rauen Wasser
Fahrzeugtaugliche Basis-/Klarlackierung mit hochwertigen Motiven
Hochwertige Passform und
Verarbeitung von Bug bis Heck für Zweckmäßigkeit und Attraktivität
Wassergeprüfte Rümpfe gewährleisten die
Funktionstüchtigkeit von Nieten und Schweißnähten
Expansionsschaum erhöht den Auftrieb und beruhigt die Fahrt
Profistimmen zu Alumacraft
Michael Stalenhoef, Vollzeit-Angelführer in Noord-Holland und Autor von nationalen und internationalen Raubfischzeitschriften, nutzt das Alumacraft Competitor 165 Tiller.
Herman Molenaar organisiert Angelferien in Irland. Sein Angelgewässer ist der mächtige Lough Derg und natürlich die East Clare Seen in der Nähe. Er setzt auf die Alumacraft V16 und hauptsächlich wird auf Hecht gefischt.